Termine im Gesundheitshaus ImPuls
Offene Pesso Workshops
- 18.03.2023
- 24.06.2023
- 16.09.2023
- 02.12.2023
Richtzeiten: Jeweils Samstag, 10.00 - ca. 16.30 Uhr
Die genauen Arbeitszeiten richten sich nach der Anzahl der TeilnehmerInnen.
Für Personen, die keine Erfahrung mit Pesso-Strukturarbeit haben ist ein Vorgespräch erforderlich.
Leitung
Ruth Dalheimer
Ort
Gesundheitshaus imPuls
Kosten
160 € pro Struktur | 80 € für Personen, die ausschließlich als Rollenspieler:innen teilnehmen.
Verbindliche Anmeldung bitte schriftlich per E-Mail oder Post.
Bezahlung erfolgt in bar oder per Überweisung: Ruth Dalheimer, KSK Böblingen, DE33 6035 0130 1001 5235 85 / Bic BBKRDE6BXXX
Bei einer kurzfristigen Absage von 48 Stunden ist 50 % der Teilnehmergebühr zu bezahlen, es sei denn ein/e ErsatzteilnehmerIn kann gefunden werden.
Über die Workshop-Angebote
In den Workshop-Angeboten haben die TeilnehmerInnen die Gelegenheit in einer Einzelarbeit (Struktur) im Rahmen einer Gruppe, nach der von Al Pesso und Diane Boyden-Pesso entwickelten Methode lebenswichtige Themen zu bearbeiten.
Ausgangspunkt sind aktuelle Themen, wiederkehrende Konfliktmuster, verinnerlichte Botschaften, von Generation zu Generation weitergereichte Defizite und Themen, die dem Bewusstsein zugänglich und nach außen gebracht werden.
Geleitet von dem im Körper unbewussten Wissen um befriedigende Erfahrungen (genetisches Gedächtnis) werden neue Erlebnismöglichkeiten eröffnet und erfahrbar gemacht und als symbolische Erfahrung und neue Gedächtnislandkarte dem biografischen Gedächtnis zur Seite gestellt.
In diesem Prozess behält der Protagonist in einer Atmosphäre von Sicherheit und Respekt jederzeit die Kontrolle über das Geschehen.
Hinweis: Die Durchführung der Pesso-Angebote hängen von der Entwicklung der Corona-Pandemie ab und können nur durchgeführt werden, wenn die Gefahr einer Ansteckung nicht mehr besteht, bzw. wenn sichergestellt werden kann, dass keine aktuelle Infektion vorliegt.
Termine im Kloster Kirchberg
Achtsamkeit und Verbundenheit – vom heilsamen Umgang in Beziehungen
Termin
02.03. - 05.03.2023 / Beginn 16.00 Uhr
Leitung
Ruth Dalheimer und Simone Hartmann
Kosten
130 € plus Unterkunft und Verpflegung
Das Gelingen der menschlichen Begegnung hat einen entscheidenden Einfluss auf unser
Wohlbefinden. Häufig ist uns nicht bewusst, wie schnell wir in unserem Nervensystem und
Verhalten auf feine Signale aus unserer Umwelt und auf unsere Mitmenschen reagieren.
Das wechselwirksame Geschehen zwischen Menschen trägt folglich dazu bei, wie wir uns erleben und
wie aufgehoben wir uns in unserem Selbstgefühl und der Erfahrung von Verbundenheit mit anderen
Menschen fühlen.
Wir lernen etwas über die Reiz-Reaktion in unserem Nervensystem und unseren Emotionen und
darüber wie Emotionen sich in unserem Körper manifestieren und ausdrücken.
In Übungen zur Achtsamkeit und Meditation, in Tanz und Bewegung und Geschichten aus aller Welt,
sowie kleinen theoretischen Inputs begegnen wir uns selbst, dem/der Anderen und verwurzeln uns
in den tiefen Grund der göttlichen Gegenwart und seiner Liebe.
Achtsamkeit und Selbstfürsorge – vom heilsamen Umgang mit destruktiven Gedanken und Gefühlen
Termin
23.11. - 26.11.2023 / Beginn 16.00 Uhr
Leitung
Ruth Dalheimer und Simone Hartmann
Kosten
130 € plus Unterkunft und Verpflegung
Eingebettet in Stille und Meditation bieten wir kreative Übungen zur Achtsamkeit und
inneren Aufmerksamkeit an. Durch eine Grundhaltung des achtsamen Selbstmitgefühls können wir
unsere Grenzen anerkennen und uns selbst und anderen respektvoll und fürsorglich begegnen. Diese
fürsorgliche Grundhaltung sich selbst gegenüber ermöglicht Klarheit und Freiheit in unseren
Beziehungen.
In einfachen Kreistänzen und dem Hören auf heilsame Geschichten aus verschiedenen Kulturen
werden die Sinne und der Körper zur Sammlung und Zentrierung einbezogen und somit ganzheitliches
Erleben ermöglicht.
Informationen zu beiden Seminaren erhalten sie unter www.klosterkirchberg.de unter der Nummer 07454 - 8830